Seite wählen

Backpacking durch Thailand – 30 Tage im Land

Es ist soooo schön, wieder unterwegs zu sein! Und dieses Mal sogar als Backpacker – gut… Jochen weiß noch nicht so ganz genau, was er davon halten soll, aber er vertraut mir wie immer blind.

Mal so ein paar Wochen mit so wenig wie möglich Gepäck so viel wie möglich erleben – das stand schon lange auf meiner Bucketlist. Und eigentlich war das ja mal mit Regina geplant. Dann wäre Jochen drumrum gekommen …. tja, unverhofft kommt oft, gelle?

Auf jeden Fall haben wir natürlich richtig Glück, dass Falko und Kathi supertolle Rucksäcke haben und wir uns die dann einfach ausleihen konnten. Jetzt warten wir also auf unseren Abflug um 21:55 Uhr und ich freu mich schon wieder wie Bolle aufs Essen bei Singapore Airlines – naja, ihr kennt mich ja: First things first ….

Eine ganz erfreuliche Nachricht hab ich vorhin per Email bekommen: Eigentlich hätten wir 2 PCR Tests in Thailand machen müssen. Einen direkt nach der Ankunft in Phuket und einen an Tag 5 – die Hotelübernachtungen, PCR Tests und der Shuttle vom Flughafen war direkt schon im Vorfeld zu bezahlen und per Upload an die thailändische Behörde zu belegen. Und nun haben sie für alle Reisende, die ab dem 01.03. einreisen, den zweiten Test gestrichen – ratet mal, wann wir thailändischen Boden betreten? :-)))

Wir bekommen sogar die Kohle zurück für den 2. Test, was ja dann immerhin 120€ sind – schon wieder ein toller Tagesausflug mehr im Budget.

Um euch mal einen ganz groben Ablaufplan für die 30 Tage zu geben (jaaaa, ganze 30 Tage sind wir im Land, Abflug ist am 30.03. ab Bangkok):

Wirklich gebucht sind nur die ersten 5 und die letzten 3 Nächte – für die Zeit dazwischen gibt es einen gaaaanz groben Plan, den wir dann vor Ort verfeinern und durch die lokalen Empfehlungen anreichern oder auch fröhlich ändern. Sind da sehr spontan :-).

Tag 1-6 in Phuket -> dort sind wir im Shunli Hotel mitten in der kleinen Altstadt von Phuket und sehr nah am Busbahnhof. Von da aus kommen wir dann sehr zentral an alle Sehenswürdigkeiten und Strände in Phuket. Hatten zwar auch das Hot Springs Resort und das Best Western empfohlen bekommen, aber das erste war schon nicht mehr auf der Halbinsel und da wir ja Ersttäter sind, möchten wir auch Phuket ausgiebig erkunden können und das Best Western hatte nicht die für die Einreise erforderliche SHA Extra Plus Kategorie. Nur Hotels dieser Kategorie durften für Nacht 1 und Nacht 5 (die Nächte, in denen man das Ergebnis der PCR Tests abwarten muss) gebucht werden.

Wen es interessiert, wie ich immer an unsere echt tollen Übernachtungen komme: Bin bekennede Booking.com-Bucherin:

Ort, Zeit und Personenzahl festlegen, kostenfrei stornierbar und mit Frühstück anklicken (brauch ich übrigens nicht, wenn ich mit Robin unterwegs bin, musste ich in Amsterdam feststellen) und dann mal schauen, wie sich die Unterkünfte budgetmäßig verteilen. Ich fang immer bei den günstigsten an und selektiere dort mind. nach Bewertung 8+. Dann noch die Liste sortieren nach beste Bewertung und zack: Habt ihr die besten Unterkünfte zu bezahlbaren Preisen :-). Ich mache mir natürlich auch immer noch die Mühe und lese die Bewertungen durch. Also wenn eine Unterkunft nur 3 Bewertungen hat ist das natürlich eine andere Aussage als wenn sie über 400 hat – wie unser Shunli Hotel in Phuket. Uns ist das Frühstück immer immens wichtig. Und die müssen wohl ein ganz tolles thailändisches Frühstück machen – Bilder folgen übermorgen live vom Ort des Geschehens …

Zurück zur Reiseroute:

Nach Phuket rüber nach Koh PhiPhi, dann nach Loh Lanta, dann über Krabi Festland vorbei an den Hotsprings und einigen Wasserfällen bis nach Surat Thani rüber. Dort setzen wir dann entweder direkt nach Koh Pangan oder erst nach Koh Samui über. Auf jeden Fall möchten wir zur nächsten Fullmoon Party in Koh Phangan sein. Die findet am 17.03. statt. Keine Ahnung, wie das unter Coronabedingungen abläuft, denn eigentlich kommen da aus ganz Südostasien bis zu 30000 Leute zu Techno, House usw. dorthin. Na wir werden schauen :-)) – heben bestimmt den Altersdurchschnitt dort mal ganz erheblich – hehehe. Geplant sind 3 Nächte dort.

Dann geht es wieder rüber aufs Festland und Richtung Khao Sok, dem Nationalpark. Muss auch superschön sein. Dann weiter hoch in den Norden nach Chiang Mai und nach Pai. Und irgendwann danach müssten wir mal so langsam Richtung Bangkok aufbrechen, denn dort endet unsere Reise am 30.03. mit dem Rückflug – auch wieder über Singapur.

Ihr seht, wir haben viiiiiel Programm! Ich versuche jetzt noch, die Unterkunft für Koh Phangan vom Flughafen in FRA aus zu buchen, da ich mir vorstellen könnte, dass mit der neuen Vereinfachung bei der Einreise ruckizucki mehr Touris ins Land kommen. Und so ausgehundert, wie das Partyvolk ist, dürften die Unterkünfte rund um die Fullmoon Party auch bald belegt sein.

So, haben eben das Flugzeug bestiegen, ich muss gleich Schluss machen. Gibt aber Platz zum Liegen (wortwörtlich!) im Flieger, so dass wir einem sehr entspannten 12,5 Std. Flug nach Singapor entgegensehen dürfen :-)). Sooo coooooooooooool!!! Bild folgt morgen dann. Ciaoooooo..

Singapore Airlines leidet offensichtlich noch schwer unter den Reisebeschränkungen während der Corona Pandemie