Nach all der Anstrengung brauchte es eine Stärkung und eine Reinigung. Fangen wir also mal mit Ersterem an:
Angha und Jantika fuhren mit uns zu DEM original Erzeuger von Luwak Kaffee auf Bali (das ist der Kaffee, der mithilfe des Verdauungsprozesses einer bestimmten Katzenart (die eher wie ein Marder aussieht) in einem sehr aufwändigen Prozess von Hand hergestellt wird (wenn man sich nicht vom Massen-Luwak im den Läden verschaukeln lässt).
Wir bekamen eine Führung durch das superschön angelegte Gelände des Erzeugers… Erst zeigte er uns die Katzen…
… dann die ausgeschiedenen Bohnen
… und die mehrfach geschälten und gereinigten Bohnen
… die dann von Hand in einer Lehmpfanne 15 Minuten über Holzfeuer geröstet werden, bis sie dann das richtige Aroma haben.
Das musste natürlich verkostet werden… und zwar auf einem Traum von Terrasse mitten im Dschungel:
Wir bekamen ein ganzes Tablett verschiedenster Tees und Kaffees zum Probieren:
… bevor sie an unserem Platz den Luwak Kaffee zubereiteten – sehr sehr starker Kaffee, soll aber viel weniger Koffein haben als normaler und daher besser verträglich sein – mein Jasmintee ist da um Welten besser und gesünder…
Beim Abschied sahen wir dann noch eine (eher ungenießbare) männliche Banane… wir haben ja jetzt schon einiges über diese Frucht gelernt, nun also noch die Blüte davon, bei der der Guide meinte, man würde ja klar sehen, dass das männlich ist – na okay…
Und zu guter Letzt noch die Blüte des Ingwers, die hierzulande auch gegessen wird:
Neueste Kommentare