Heute vor 5 Wochen bin ich von zuhause aufgebrochen. Irre, wie schnell die Zeit verflogen ist! Ich hab ja noch bis zum 28.11., aber die Tage sind gezählt ;-).
Heute hatte ich nach meiner Peelingmassage einen Öl-Stirnguss. Also ich muss sagen, ich hab ja wirklich noch nichts Entspannenderes gehabt. Eigentlich bin ich danach so schläfrig, dass ich am liebsten schlafen würde, aber dann kommt mein Frühstück, danach schon Wanda mit der Paste. Mittlerweile bekomm ich auch die Oberarme und Waden eingeschmiert, stehe dann also für mind. 1,5 Stunden mit Händen in den Hüften und breitbeinig in meinem Zimmer rum, bis der ganze Kram eingetrocknet ist. Die Haare hab ich mir gerade zweimal gewaschen, muss dann aber spätestens beim Lunch feststellen, dass sie nicht nass, sondern immer noch rundherum fettig sind :-))).

Naja, für heute ist es mir egal, aber morgen Abend ist die Haldi und Mandi-Zeremonie (sowas Ähnliches wie Junggesellinnenabschied – also nicht wirklich, aber damit am ehesten zu vergleichen): Die Braut wird mit Kurkuma beschmiert und bekommt die Hände bemalt. Zum Lunch überrascht uns Dr. Maya mit ihrem Besuch. Wir haben ja neuerdings Leila bei uns und wir erfahren, dass Leila Dr. Maya schon kennt, seit sie mit ihrem ersten Kind schwanger war, was immerhin schon 25 Jahre her ist. Dr. Maya verehrt sie sehr und betont, dass sie ein besonderer Gast sei – bis ihr auffällt, dass das vielleicht komisch rüberkommen könnte und sie korrigiert, dass wir natürlich alle besonders seien :-))).
Leila fragt mich im Beisein von Dr. Maya, ob ich sie zum Einkaufen nach Trivandrum begleiten möchte. Lustig … ich zögere … nicht, weil ich nicht möchte, aber Dr. Maya hat ihre Meinung zu Ausflügen ja sehr klar kundgetan. Leila missinterpretiert das als Angst vor dem Leben draußen und meint, das wäre doch ein tolles Abenteuer. Also an Abenteuerlust fehlt es mir nicht. Ich denke, Dr. Maya weiß sehr genau, warum ich so reagiert hab – totlach. Aber gut, Wenn LEILA raus will und mich als Shoppingbegleitung auserkoren hat, dann sollte dem auch niemand im Wege stehen denke ich. Das machen wir aber erst nach der Hochzeit. Dann bin ich ja quasi eh schon im Endspurt. Leila ist irgendwie echt süß. Sie sagt, sie kann Seelen lesen und meint, es wären so schöne Seelen in diesem Raum. Goldig :-). Auch Patrick ist eine solche und er macht natürlich einen Witz darüber, weil es wahrscheinlich einfacher ist, als ein solch ungewöhnliches Kompliment anzunehmen ;-). Für ihn ist es das letzte gemeinsame Mittagessen und ich weiß schon, dass ich seine humorige Art sehr vermissen werde.
Auf jeden Fall fängt Dr. Maya dann an wegen der Hochzeit am Montag und dass da über 1000 Leute kommen und das es mittags zur eigentlichen Trauung extrem überlaufen sein wird und sie sich Sorgen um uns macht, weil die anderen ja nicht wissen, dass wir Patienten hier sind. Und das es wohl ein Geschubse auch beim Essen geben wird und sie vorschlagen würde, dass wir abends auf den Empfang gehen. Ich sage ihr, dass ich eine „tragende“ Rolle habe und sie ist sehr erstaunt, weil sie meint, das machen normalerweise die Cousinen der Braut. Ja, weiß ich – ich bin trotzdem als eine Art Ehrengast zu dieser Zeremonie eingeladen. Ich muss also auf jeden Fall mittags hin – und Aman ist mein Foto-und Videograf – er muss also auch mit. Dr. Maya will das mit Dr. Gopika besprechen und ich hab echt Sorge, dass sie ihr das ausredet. Mann, wäre ich dann bedient! Aber nein, das wird schon klappen! Sie sagt uns noch, dass wir die Hochzeit auch auf YouTube verfolgen können. Dort wird sie wohl übertragen – kann man auf YouTube live übertragen? Na egal, aber ich frage mich ja schon, ob das eine ganz normale Hochzeit ist oder doch eher die oberen Zehntausend …. es wird auf jeden Fall MÄRCHENHAFT, das weiß ich jetzt schon :-).
Nachmittags gebe ich VJ ihr Human Design Reading und ich bin wie immer sehr erfreut, wie exakt eine Human Design Analyse doch ist. Das bekommt man ja immer erst im Gespräch mit den Menschen zu hören. Da ich weiß, dass sie gerade jobmäßig schwer am Zweifeln ist, was sie machen soll, habe ich mir die Mühe gemacht und noch ein Berufsreading mit drangehängt. Da kommt zwar nich raus: Werd Krankenschwester, aber es kann einem sagen, ob man der Solo-Arbeiter oder der Partner-Arbeiter, der Kleingruppen- oder Großgruppentyp ist und welche Rolle man darin am besten bekleidet. Wirklich eine ganz fantastische Sache. Insbesondere in der Kombi mit dem Basisreading, das immer die Voraussetzung für ein Berufsreading ist.
Ich wünsche mir sehr, dass sie das findet, was ihr so richtig viel Freude macht und ihre Selbstzweifel ablegt. Hat sie garnicht nötig. Eine ganz tolle Frau!
In der Küche hat VJ für uns alle jeweils ein besonderes Essen rausgeschlagen anlässlich des Abschieds von Patrick. Und so bekomme ich heute zum ersten Mal Peadosa mit Tomatencurry – und natürlich das obligatorische Süppchen … mjammm ….
Es wird nochmal ein lustiger Abend und um 21:30 Uhr verabschieden wir uns, so dass sich Patrick nochmals etwas ausruhen kann, bevor er dann um 23:45 Uhr abgeholt wird.
Aman und ich tauschen noch Bilder aus – er die vom Essen, ich die vom Tempel – und ich stelle fest, dass uns noch ca. 12 weitere Gerichte in unserem Kochbuch fehlen. Müssen wir auch noch organisieren ;-)…

Moin,
bin zufällig auf Deiner Seite gelandet, als ich Ayurveda-Kuren suchte.
War schon mal 2 Wochen am Meer, aber das war eher wellness als Ayurveda.
Deswegen sind die Berichte für mich sehr informativ,
insbesondere was Anwendungen an geht. Auch die Dauer von 6 Woche. war mir anfangs zu lang, aber scheinbar ist es doch toll.
Wieso bist Du in Ayurmana gelandet, gab’s Empfehlungen und wo ?
Würde mich über eine Rückmeldung dazu an meine Email freuen.
Danke
Hallo Peter,
freut mich, wenn es für dich informativ ist :-). Ich habe selbst auch lange gesucht und da ich nicht sooo viel über die Anwendungen gefunden habe, dachte ich mir, ich schreib mal was zusammen, wobei es natürlich dann mehr und mehr um die freundschaftlichen Dinge hier ging.
Ich wollte nicht in ein Resort am Meer, weil ich dachte, dass das keine „richtige“ Ayurvedakur ist. Im Ayurmana bin ich gelandet, nachdem ich über einen „neutralen“ Browser auf den indischen Seiten gelandet bin – über Google bin ich sonst immer nur auf den typischen – für Touristen gemachten – Ayurvedaresorts gelandet – die sicherlich sehr schön sind, aber nicht das wonach ich suchte ;-).
Das Ayurmana habe ich ausgewählt, weil es eine lange Familientradition an ayurvedischen Heilern hat und weil mich besonders angesprochen hat, dass der Gründer damals bestimmte, dass Ayurveda für jeden erschwinglich sein sollte und daher die Standardzimmer ohne Klimaanlage nicht berechnet werden, sondern dann nur die Behandlung. Fand das so menschlich und schön, dass es mich direkt getroffen hat. Die sehr positiven Google Rezensionen und Stimmen auf der Website haben ihr Übriges getan.
Ich kann das Ayurmana sehr empfehlen. Wichtig zu wissen: Hier gibt es außer dem morgendlichen Yoga kein Unterhaltungsprogramm. Eig. sollen wir so oft wie möglich meditieren und in uns gehen. Du findest hier keine Touristen – sind alles Patienten mit unterschiedlichsten Leiden: Von Rückenbeschwerden über Migräne bis hin zu MS ist hier alles vertreten. Aber selbst als Gesunder einfach nur zum Entgiften würde ich das Ayurmana empfehlen. Falls du abnehmen willst, bist du hier auch richtig :-).
So, ich hoffe, das hat dir geholfen. Kannst dich gerne melden bei weiteren Fragen. Ich schreib mal weiter an meinem Blog – hatte wieder für ein paar Tage eine Fehlermeldung auf der Website.
Liebe Grüße aus dem Ayurmana
Alex