Heute ist das nächste Highlight, wenn nicht DAS Highlight des Urlaubs für Patricia. Sie hat schon von Deutschland aus den Termin für eine dauerhafte Glättung ausgemacht. Ich finde es ja total schade, weil ich ihre Locken sehr mag, aber klar: Man ist immer von dem begeistert, was man selbst nicht hat. Und dieser Friseur zu dem sie heute geht, ist auch der Friseur für einige Celebrities in Südkorea, unter anderem für BTS (DIE berühmte koreanische K-Pop-Boygroup) – zumindest ein Teil der Gruppe – oder vielleicht nur einer, keine Ahnung. Auf jeden Fall irgendwelche K-Pop-Celebrities.
Ich ziehe heute mein Hemdkleid an und schrotte mir direkt beim Anziehen meine EINZIGE Strumphose, die ich dabei habe – so eine Kacke! Ich hatte mir im Olive Young Nägel zum Aufkleben gekauft, die wirklich gut aussehen, aber sie haben mir halt die Strumphose gekillt. Nervt mich. Wir also auf dem Weg zum Friseur noch Strumpfhosen gekauft, die ich dann bei nem Cafe um die Ecke anziehe – und feststelle, dass der Zwickel mir irgendwo hängt, aber nicht da, wo er sein soll – nämlich im Schritt. Aber es ist jetzt keine Zeit mehr, daher muss ich gute Miene zum bösen Spiel machen.
Die ganze Prozedur beim Friseur dauert fast 3 Stunden, die ich dann dort sitze und immer mal wieder – trotz ausdrücklichem Verbot von Patricia – Fotos und Videos mache. Denke mir aber, dass es doch mega schade ist, wenn das nicht aufgezeichnet ist. Stelle ihr das danach zur Verfügung und dann kann sie es ja löschen wenn sie will. Wird sie aber bestimmt nicht, weil der Friseur selbst ein ganz heißer Typ ist – hehehe…. also für sie, nicht für mich. Asiaten sind nicht mein Beuteschema – totlach…
Patricia läuft den Rest des Tages wie auf Wolken vor lauter Glück mit ihrem neuen Pony und ihren glatten Haaren und ich darf sogar Fotos von ihr im Museum für zeitgenössische Kunst machen, wo wir danach hingehen und eine Ausstellung besuchen. Sonst hab ich ja absolutes Fotoverbot – deshalb bin immer nur ich auf den Bildern drauf. Find ich zwar echt affig, aber gut: Respektier ich – meistens jedenfalls ;-).
Das Museum ist eine sehr schöne Erfahrung. Tolle Kunstwerke mit ganz verschiedenen Techniken – wir sind durchaus kreativ unterwegs und stellen z.T, Szenen auf den Bildern nach. Patricia fand es am Anfang irgendwie eher peinlich „Mana, du kannst dich doch jetzt mit deinem weißen Kleid nicht hier auf den Boden legen“ – doch kann ich – und das Ergebnis war super – also kommt meine ganz regeltreue Tochter auch langsam aus ihrer Schale und macht mit ;-).
Am späteren Nachmittag fahren wir in den wohl bekanntesten Stadtteil Seouls, nach Gangnam. Nachdem Psy seinen Superhit „Gangnam Style“ gelandet hat, ist zumindest der Name geläufig. Was mir nicht klar war: Das ist das totale Schicki Micki Viertel. Ein Luxusbrand nach dem anderen, eindeutig das Viertel der Upperclass.





Wir wollen die berühmte Starfield Library besichtigen, die sich in der Starfield Coex Mall befindet und sind geplättet von der Größe und Vielfalt dieser Mall. Nicht nur, dass es eine Bücherei in der Mall gibt, nein ein Kino und ein Aquarium a la Sealife beherbergt der Komplex auch noch.






Die ganze Mall ist nicht wie im Westen schön durchstrukturiert (quadratisch, praktisch, gut), sondern total organisch angelegt. Also verlaufen wird hier leichtgemacht. Mein FengShui Herz schlägt hier natürlich Purzelbäume. Genau so muss das sein. Toll! Die Starfield Library ist echt sehenswert:
Irgendwann machen wir uns dann auf den Heimweg – nicht, ohne die berühmten Gangnam Hände gesehen zu haben, die vor der Mall ihren Platz haben:
Hier wird gerade für ein K-Pop-Festival aufgebaut. Bestimmt auch sehr sehenswert, wobei Patricia meint, sie kenne zwar ein paar der Gruppen, aber BTS ist jetzt nicht dabei ;-).
Neueste Kommentare