Seite wählen

Jochen wollte unbedingt mal an den Strand am Flughafen. Eigentlich hatten wir ja gehofft, dass wir diesen bereits beim Landeanflug sehen können – hatte extra ab Singapur den Fensterplatz bekommen, damit ich mit dem Gimbal den spektakulären Landeanflug direkt über dem Strand filmen kann – leider war es da aber schon dunkel gewesen. Deshalb stand ein Besuch des Mai Khao Strandes auf jeden Fall noch auf unserer ToDo Liste für Phuket!

Die Frage war nur: Wie kommen wir da am besten hin? Sind zwar „nur“ knapp 30 km, aber wer schon in Südostasien war weiß: Das ist schon ne Strecke – und dauert.

Also erst Mal an den Busbahnhof geschlappt und dort einen Busfahrer beschwatzt, der zumindest in die Richtung hoch fuhr ob er uns denn nicht am Strand rauswerfen kann. Und tatsächlich: Nachdem er mit seinen beiden Kollegen länger diskutiert hat, hat er tatsächlich eingewilligt – juchuhh … mit den lokalen Bussen zu fahren ist eine ganz feine Sache auf Phuket. Eigentlich fährt man mit Einheimischen durch die Gegend. Netterweise sind wir dann wirklich bis ganz zum Strand gefahren worden. Wir haben dann ausgemacht, dass er uns 3 Stunden später – um 16 Uhr – an der gleichen Stelle wieder abholt. Also zumindest dachten wir, dass wir das ausgemacht hätten ;-))) ….

Erst Mal an diesen absoluten WAHNSINNS-STRAND:

Ein fast menschenleerer Traumstrand. Nur ein einsamer Krabbenfischer versucht sein Glück …

Und auch zur anderen Seite: NIX ….

Da wir Thailand zum ersten Mal besuchen, wissen wir nicht, ob diese Leere und auch Sauberkeit der Pandemie geschuldet ist oder ob das immer so aussieht. Auf jeden Fall ganz wichtig: Diese Farben sind in keinster Weise nachbearbeitet – das sieht hier echt so aus!!

Ein besonderes Bild ist uns hier gelungen während des Anflugs einer Maschine:

Genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort gehüpft :-)))

Es gibt noch 2 Videos von Jochen, wo er einmal eine einfliegende Maschine von Weitem und dann den Abflug einer Maschine von Nahem filmt. Leider kann ich auf dieser Website immer noch keine Videos einbinden – und zum Komplettumbau der Seite hab ich keine Lust – und auch keine Zeit ;-). Wer will schaut sich das also lieber auf Instagram an.

So sieht der Strandabschnitt aus, an dem dahinter der Flughafen liegt. Hier haben wir noch eine gefühlte Ewigkeit gewartet, ob nicht doch noch ein Flieger einkommt, so dass wir den dann von ganz aus der Nähe aufnehmen können, war dann aber leider nix.

Jochen mit dem Flughafen Phuket International im Hintergrund.

Ich muss gestehen: Da wir schon direkt am Flughafen waren, hab ich echt darüber nachgedacht, ob wir nicht einfach zum Shuttlebus am Airport laufen (15 Min. Fußweg max.). Aber nee, wir sind ja zuverlässige und pünktliche Deutsche. Und da wir ausgemacht hatten, dass uns der Busfahrer um 16 Uhr wieder am Mai Khao Strand abholen sollte, sind wir also schön brav eine Stunde zurückgelaufen. Dieses Mal oberhalb vom Strand auf einem beschatteten Weg – immerhin etwas 😉 – wir waren nämlich schon sowas von durchgegart 😉 …

Ich hab den Rückweg genutzt, um mit Jenny ne Dreiviertelstunde zu facetimen 😀 – hab sie sozusagen mitgenommen auf den Weg und ihr das ein oder andere gezeigt.

Am Treffpunkt angekommen haben wir dann 20 Minuten gewartet, um uns dann leicht gefrustet wieder auf den Rückweg zu machen. Wieder eine Stunde zurück geschlappt, dann noch weiter bis zum Flughafen – in der Zwischenzeit haben sich die himmlischen Schleusen geöffnet und es kam sturzbachartig das Wasser runter. Nicht schlecht, da wir nach unserem kurzen Ausflug ins Meer eh nicht duschen konnten.

Bis wir dann glücklich im Bus saßen, waren wir total durchnässt und ich war ein weiteres Mal sehr glücklich über mein Tuch, das in dem total unterkühlten Bus mit nassen Kleidern und eisiger Lüftung echt lebensrettend war!

Zuhause dann erst Mal unter die heiße Dusche und als wir glücklich bei Efe in Phuket Old Town saßen (einem traumhaften türkischen Restaurant!) war die Welt ja wieder sowas von in Ordnung. Also war sie sowieso, aber der wirklich sehr schweißtreibende 2stündige Umweg war nicht unbedingt das, was wir unbedingt gebraucht hätten!

Auf der anderen Seite hätten wir sonst vielleicht nicht die Zeitzeugen des Jahrhundert-Tsunamis von 2004 gesehen:

Alles in allem auf jeden Fall ein wirklich sehr lohnender Ausflug. Aktuell ist es hier nur wirklich ganz unglaublich heiß und dann ist es so eine Sache mit den tollen Sandstränden. Man kann sich nicht wirklich lange dort aufhalten, weil man wie ein Hähnchen auf dem Grill gebrutzelt wird :-).