Seite wählen

Fette Migräneattacke heute Nacht gehabt – sehr unlustiger Start 🙁 … die Wirkung der Ibu hat auf sich warten lassen und ich mir schon im Kopf ausgemalt, was Jochen denn macht, wenn mein PCR Test nach der Landung positiv wäre – wobei Migräne ja nix mit Corona zu tun hat. Naja, nachts sind alle Katzen grau und ich fang dann an Paranoia zu schieben ;-). War dann aber irgendwann dann doch gut, so dass wir nach weit über 12 Stunden Schlaf zu einem super bunten und abwechslungsreichen Frühstücksbuffet durften. Das Hotel ist glaube ich ziemlich leer – ist auch nicht super groß, aber was die auffahren ist der Wahnsinn. Wir wussten nur garnicht, was das alles ist :-))). Hab mich an einem Dumpling versucht, war natürlich prompt Fleisch drin. Überhaupt muss ich nach dem heutigen Tag sagen, dass Thailand das Land aller Fleischtiger ist. Waren heute Abend essen und ich hab auf der kompletten Karte!! kein einziges Gericht ohne Fleisch gefunden. Ja doch …steamed rice :-)). Bin auf jeden Fall mal gespannt, was es morgen früh gibt, denn das war unseren Wirtsleuten glaube ich – zu Unrecht allerdings – total unangenehm. Ich hatte ja genug Alternativen – vegetarisch ist hier ausreichend, wollen die guten Leute nicht überfordern. Ich glaube ja, dass es morgen früh sowas wie Nasi Goreng gibt – fänd ich klasse – hab ich schon auf Bali geliebt. Dreimal täglich Reis – ganz mein Ding! Jochen findet das herzhafte Essen auch klasse, wobei er entweder am Abnehmen oder Akklimatisieren ist – als ich mich nachmittags mit Hunger gemeldet hatte, war er ganz erstaunt, weil immer noch satt. Tja …

Nach dem Frühstück sind wir durch die Altstadt geschlendert – also wirklich im Schneckentempo, weil alles andere viel zu schweißtreibend gewesen wäre. Unsere Wirtin meinte, letzte Woche wäre es nicht so heiß gewesen. Schon eher außergewöhnlich gerade.

Tolle Architektur und Farben – vor allem unheimlich vielseitig. Hier findet man einen bunten Mix aus allen möglichen Stilrichtungen.

Was uns im direkten Vergleich zu Bali aufgefallen ist: Es ist hier deutlich sauberer (wobei wir natürlich nicht wissen, wie es nach der Pandemie in Bali aussieht und wie es davor in Phuket aussah ;-).

Allein das Fehlen der vielen Opferschälchen alle paar Meter auf dem Gehweg sorgt natürlich schon für eine sauberere Optik, als wir das z.B. von Ubud her kennen. Zweiter großer Unterschied: Wo du in Ubud auf jedem Meter dreimal angerufen wirst: Taxi Taxi oder Massage Massage passiert das hier höchst selten. Deutlich zurückhaltender die Thailänder – wir lieben unsere Balinesen und deren Land trotzdem, ist aber halt echt sehr auffallend. Es gibt viele kleine Geschäftchen und unfassbar viel Streetfood. Also selbst wenn die Straßen voll von Touris wären – was sie nicht sind – wüsste ich nicht, wie bei der Vielzahl alle überleben wollen, aber jetzt grad ist es noch krasser. Wir werden glaube ich relativ viel auf der Straße essen – also bei den kleinen Warungs (so heißen die zumindest in Bali). Riecht super lecker und ich glaube die sind auch relativ flexibel, wenn sie dann halt das Fleisch oder den Fisch rauslassen sollen. Heute war uns aber so heiß, dass wir uns zum Mittagessen auf dem lokalen Food Market – der idealerweise bei uns gegenüber ist – einfach eine Wassermelone geholt und die dann gegessen haben.

Erst Mal sind wir in den King Rama Park, ein kleiner aber ganz netter Stadtpark, der sowohl als Sportstätte als auch als Fahrradübungsgelände dient. War sehr schön, durch die schattigen Bäume zu spazieren und das ein oder andere Sportgerät mal anzutesten – wollen es ja auch nicht übertreiben 😉 …

King Rama Park Phuket
King Rama Park Phuket
Fitnessgeräte noch und nöcher im King Rama Park in Phuket

Auf dem Rückweg zum Hotel haben wir uns dann von Somchai bequatschen lassen, der uns anbot, uns für 100 Baht 2 Stunden lang durch Phuket zu fahren. An den Strand, zum großen Buddha, zum Monkey Hill und einmal um Phuket rum. Ja gut … uns war eh total heiß und so eine Fahrt im offenen TukTuk war dann schon sehr verlockend.

Jochen im TukTuk
Jochen im TukTuk

Dass das Ganze für 100 Baht einen kleinen Haken hat, hätten wir uns bei nicht heiß gekochtem Gehirn sicherlich auch gedacht …

Gefühlte 10 Minuten später hielt er dann an, um uns vorzuwarnen: Er würde in Kürze an einem Laden anhalten – nur 10 Minuten. Wenn wir da reingingen, dann bekäme er seinen Stempel – hat uns dann sein Stempelheftchen gezeigt. Naja, was soll´s – hab ihm gesagt, wir möchten aber nix kaufen, war für ihn okay. Sind dann zu einer Edelstein-Verarbeiterei gefahren, bei der man ein paar Handwerkern bei ihrer Arbeit zuschauen und ein paar echt tolle Edelsteine bewundern konnte.

Stolze 1200€ kostet dieser wunderschöne Amethyst. Tolles Teil, ABER … wir haben ja keinen Platz im Rucksack :-). Mein Standardspruch diesen Urlaub. Glaub, ich verreise jetzt nur noch mit Rucksack…

Wir dachten ja, das war´s, aber nein: Jetzt ging es erst richtig los! Zwei riesige Hallen voller Vitrinen mit Schmuck in allen Farben und Formen – und auch Preisklassen. Wer mich kennt, weiß: Ich hab eigentlich immer das Gleiche an – ab und zu mal durchsetzt von Modeschmuck. Was ich aber überhaupt nicht mehr brauche ist …. Schmuck :D. Ganz dienstbeflissen hat uns eine sehr nette Lady dann von einer Theke zur anderen geleitet und uns erklärt, welche Steine das sind und wo die herkommen. Ich hab derweil feststellen dürfen, dass wir von so manchem Schmuckstück in der Auslage rund 8! Scoopy´s (Honda Roller in Asien) hätten kaufen können! Als sich unser Rundgang dem Ende zuneigte, kam die Gute noch mit einem Jadearmband, bei dem ich in der Tat fast schwach geworden wäre, aber die Vernunft hat gesiegt. Brauch nix – will nix – und vor allem nicht gleich am ersten Tag und dann noch so ungefragt.

Nächster Stop war der Monkey Hill mit seinem Viewpoint, von dem aus man schön ganz Phuket überblicken kann. Dort haben wir dann auch den ersten Affen zu Gesicht bekommen. Dem war so affig heiß, dass er dankend die Wasserflaschen von Touris angenommen hat, die das natürlich besonders drollig fanden, dass er sich damit entweder übergossen oder das Wasser getrunken hat.

So eine Affenhitze hier…

Weiter ging´s zum nächsten …. ihr ahnt es schon, oder? …. Shop! Dieses Mal so ein typischer Touri-Lebensmittelladen mit allerhand Dingen, die dann schon so geschenkemäßig eingepackt waren zum Mitnehmen. An der Kasse schnell noch zwei Flaschen Wasser gekauft, das war klasse – mehr war mit uns nicht zu holen.

Unser Stop an der Phuket Bay ließ nochmals an den Tsunami von 2004 erinnern. Phuket war damals schwerst betroffen und in der Bay liegt noch ein halb versunkenes Boot, das ursprünglich von einer anderen Insel kam, im Dezember 2004 dann aber mit dem Tsunami an die Bay gespült wurde. Es wurde in der Zwischenzeit unheimlich viel wieder aufgebaut und es fällt mir so ein, dass die Thailander – sowie alle anderen Länder, die 2004 von der Katastrophe betroffen waren – schon recht leidgeprüft sein müssen … und trotzdem immer so freundlich und liebenswürdig.

Wir kannten diese Laden-Stop-Nummer ja schon aus den Erzählungen von Falko und Kathi, aber irgendwie dachten wir wohl, wir kommen drum rum. Weit gefehlt :-)). Flugs ging es nämlich zum nächsten … dieses Mal zum Maßschneider … was für ein Fail .. da waren wir recht schnell wieder draußen, obwohl wir gelernt haben, dass wohl viele Deutsche sich ihre Maßanzüge in Thailand anfertigen lassen – hab ich dann bei Tripadvisor auch so gelesen – und dass jetzt die ganzen Russen fehlen, die sonst auch gerne viel Geld liegengelassen haben. Ich hab ja meine dünne Seidenhose dabei, die ich mir so gerne in etwas besseren Stoffen nachschneidern lassen möchte, aber die lag im Hotel – konnte ja keiner ahnen, dass wir dort landen würden. Mal schauen … war ja erst der 1. Tag auf Phuket.

ich hatte das so verstanden, dass wir noch den Big Buddha besichtigen (das ist der große weiße Buddha auf Phuket), sind dann aber bei einem sehr viel deutlich kleineren goldenen Exemplar gelandet. Wahrscheinlich hätten da noch ein paar Shop Stops dazwischen gelegen, aber nach dem Maßschneider musste ich mal ein Machtwort sprechen.

Der goldene Buddha und mein Kleiner davor ;-)…

Hab Somchai dann noch nach der örtlichen Polizeibehörde gefragt, weil ich ja noch Patches für Patricia tauschen will. Das hat uns dann glaube ich auch nochmals vor weiteren Diskussionen gerettet.

Nach der Tour erst Mal Melone eingekauft und frisch geduscht im Hotel dann diese saftige Leckerei genossen. Mehr braucht es bei der Hitze echt nicht!

Unser nachmittaglicher Spaziergang führte uns dann erst zum Abendessen und weiter durch unser Viertel. Ist sehr schön hier mit der Abendbeleuchtung. Es ist erstaunlich, wie früh es schon dunkel ist hier. Gestern wollte ich ja eigentlich den Landeanflug auf Phuket filmen, weil der ja ganz tief über einem Strand langgeht, aber es war stockduster. Kann man nix machen. Und zurück geht´s über Bangkok. Müssen also wohl oder über noch mal wiederkommen ;-)…

So, ich mach jetzt aber mal Schluss für heute. War ja jetzt auch nicht mega spektakulär, aber ein schöner Anfang unseres Thailand-Monats :-).

Bei uns ist es jetzt 22:42 Uhr und Jochen schläft schon seit ner Stunde tief und fest. Ich folge ihm jetzt direkt. Gute Nacht nach Hause und bis morgen dann!