Seite wählen

Heute gibt es nicht so viel zu erzählen. Haben nach einem sehr entspannten Frühstück bis machmittags am Pool gechilled. Dann ging es nochmals ins Getümmel, weil wir zum einen den laut Tripadvisor hipsten Warung (kleiner Imbiss, Cafe) ausprobieren und zum anderen noch ein Fish Spa aufsuchen wollten.
Wir saßen also dann in einem total leeren Redtaurant, das zur Straße hin offen und dadurch ziemlich laut war und waren schon am Karte studieren als ich mir von dieser nochmals die Deckseite anschaute: War natürlich nicht das „MyWarung“, sondern das Nachbarrestaurant. Mussten daher zu einer Notlüge greifen und der Bedienung sagen, wir wären mit Freunden im MyWarung verabredet und könnten daher nicht bleiben – Glück gehabt! Unsere Wahl war dann sehr nett, Essen richtig gut, wenn auch für indonesische Verhältnisse und ein Warung eher hochklassiger (Entrecote und Wagyu Steak), dennoch hat mir das von vorgestern besser gefallen und geschmeckt (weil balinesisch und nicht Steak House mäßig).

Sind direkt im Instagramm des Warung gelandet – auch ne coole Idee als Werbemaßnahme…


Danach sind wir in die typische Bewertungsfalle gelaufen: Schon gefühlte 1000 Mal angesprochen worden wegen Massage wollte ich natürlich auf Nummer Sicher gehen, dass wir auch was Gescheites aussuchen (mir kommt ja nix ins Haus, wozu ich nicht sämtlichen verfügbaren Testberichte gelesen, validiert und dann nochmals abschließend selbst bewertet hab – dieser Tick nervt aber manchmal… so auch heute):

Da Jochen sich Blasen geholt hatte von neuen Flipflops, wollte er unter keinen Umständen Fische an seinen Füßen knabbern lassen – obwohl ich ihm erklärt habe, dass die sich nur an der toten Haut gütlich tun. Na gut, dann eben balinesische Massage. Also wieder TripAdvisor konsultiert und festgestellt, dass unser bevorzugtes Spa zu weit entfernt liegt und wir es bis zu dessen Schließzeiten nicht mehr geschafft hätten. Na denn, sind ja so oft angesprochen worden, werden schon was finden… allerdings hab ich bei JEDEM Spa, das dann kam erst mal in Tripadvisor geschaut und garantiert ein Haar in der Suppe gefunden: Zu unsauber, zu unfreundlich, zu überteuert, zu wasweißichwas… wir entschieden uns dann, einfach die Kooperation unseres Hotels mit einem Partnerunternehmen in Anspruch zu nehmen: Da hatten sie die Therapeutin dann aber schon nach Hause geschickt … es hat nicht sollen sein, so dass wir letztlich den nächtlichen und sehr idyllisch beleuchteten Pool nochmals genutzt haben, was auch total schön war. Bei der Gelegenheit konnte ich auch meinen ersten Sonnenbrand begutachten – nachdem ich anfängerhaft MEINE GUTE Sonnencreme und die Apres Milcch im Handgepäckskoffer hatte und diese hab entsorgen müssen am Flughafen, bin ich halt ohne am Pool rumgelegen… fataler Fehler in Äquatornähe. Ist jetzt nicht dramatisch, aber hat uns dann doch nochmals auf die Straße getrieben, um für Ersatz zu sorgen, da morgen das Lotterleben wieder ein Ende hat und wir wieder on Tour gehen:
Um 2:30 Uhr (jaaaaa, mitten in der Nacht!!) werden wir von Jantika mitsamt Sack und Pack eingeladen (haben hier schon ausgecheckt) und dann geht es zum Mount Batur (Vulkan). Dort müssen wir spätestens um 4 Uhr sein, um rechtzeitig zum Sonnenaufgang kurz nach 6 Uhr oben am Gipfel zu sein – der Aufstieg ist anstrengend, der Sonnenaufgang und die Aussicht oben müssen aber atemberaubend sein… das Erlebnis teilen wir uns wahrscheinlich mit 3000 anderen Touris, aber ich will ja nicht meckern…
Nach dem Abstieg fahren wir zu den heißen Quellen in Banjur zum Baden und dann zu einer Kaffeeplantage, wo es neben einer Führung auch den berühmten Lovak Kaffee gibt: Das ist der, bei dem man die Kaffeebohnen erst weiterverarbeitet, nachdem sie von Katzen gefressen, im Verdauungsapparat fermentiert und dann wieder ausgeschieden werden… Katzenkackekaffee… SOLL ja was ganz Besonderes sein. Hatte ich schon erwähnt, dass ich keinen Kaffee trinke? Puh…
Nach dieser Erfahrung wird es dann Zeit, unser neues Heim für die nächsten zwei Nächte zu beziehen: Das „Tamarin Sari Resort Hotel“, das im Norden Balis und damit in einer etwas trockeneren Klimazone UND direkt am Strand liegt. Sieht sehr einladend aus und war eine Empfehlung von Jantikas anderen Gästen. So mal laut Prospekt:


Update hierzu erfolgt nach dem Reality Check morgen Abend!

Hier noch ein Bild des balinesischen Pendants zu unseren Hochzeitsfahrzeugen – von hinten sind dann ganz klassisch die Dosen drangebunden…

 

Auch das Rollerfahren auf Bali ist manchmal echt affig:

Oh shit: Es ist schob 00:13 Uhr, ich muss noch ne Runde schlafen, bevor in nicht mal mehr 2 Stunden der Wecker klingelt… more to come…