Morgen heißt es schon wieder aufbrechen – wir haben noch keinen Transport von Amed an einen Hafen und auch noch keine Unterkunft auf Nusa Penida. Aber hey, was soll’s? Es gibt Tausende von Unterkünften – es ist ja schließlich keine Hauptsaison. Ratet, was unser Kind gerne möchte heute? Jaaaa, Roller fahren. Also wieder zwei Roller gemietet und nach Jemeluk an den Strand. Gestern sind wir an dem im Regen nur vorbeigefahren, aber das sah echt spooky aus. Durch den Starkregen hatte es einen richtigen Schlammteppich im Meer … na, seht selbst (also der braune Streifen ist kein Strand, sondern das Meer – irre, oder?) :

Wir schnorcheln ewig auf der Suche nach dem Unterwassertempel, den ich sowohl mit Jochen als auch mit Robin und Patricia ja schon gesehen hatte. Eine Gruppe von Tauchern weiter draußen im Meer weist uns dann den richtigen Weg und wir stellen fest, dass man heute einfach nix sieht. Also das Dach des Unterwassertempels haben wir zwar gesehen, aber ohne die Boje obendran, wären wir sicherlich drüber weggeschnorchelt ;-). Nun gut, ein Versuch war es wert und wir fahren gemütlich wieder nach Hause. Genau mit uns kommen Made, Komang und ihr Baby – auch ein Gede Junior – bei uns an – yeahhh.

Made hatte ich mit Jochen ja im Januar 2018 kennengelernt, als sie uns in der Bali Marina Villa so lieb betreut hatte. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie mir während eines Rollerausflugs erzählt, dass sie ganz frisch schwanger sei. Und ihren Mann Komang habe ich dann kennengelernt, als ich im Mai 2018 nochmals mit Robin und Patricia auf Bali war. Diese Mal in der Aura Villa – und dieses Mal war es Komang, der uns betreute. Echt witzig! Auf jeden Fall sind wir seitdem in Kontakt und auch ihrem Gede Junior hatten wir ein tolles Spielzeug aus Deutschland mitgebracht: Eine Holzeisenbahn mit Bauklötzen zum Draufstecken. Ich hab festgestellt, dass die Kinder in Bali echt komplett andere bis keine Spielsachen haben. Was die Natur hergibt ist super und das Smartphone liefert dann die moderne Variante von Spielen. Auf jeden Fall ist Gede Jr,. sehr begeistert und pfeffert erst Mal die Holzteile, die er leicht abbekommt durch die Gegend. Total süß: Made hat uns ein Gulasch aus junger Jackfrucht gemacht, dazu Reis und Tempe-Sateh (also wie die Hühnchensticks, nur halt mit Tempe) und als Vorspeise noch rohe Maiskolben :-). Da wir gerade vom Essen kamen, war es dann irgendwie doof. Haben also an unseren Maiskolben genagt und den Rest dann auf Abends verschoben. War auch okay für sie. Da mir Komang erzählt hatte, dass Mades Handy kaputtgegangen ist und sie daher über WhatsApp nicht mehr erreichbar sei, haben wir Jochens altes Samsung Handy mitgebracht. Da hat Made aber geschaut, als wir ihr das geschenkt haben. Sehr schön, wenn die Sachen, die bei einem selbst nur noch rumliegen würden, anderswo noch so gute Dienste leisten. Am Tag davor war Komang z.B. wegen des Starkregens nicht mehr nach Hause gekommen, weil die Straßen ja so überflutet waren – hatte ich euch ja gesagt, oder? – und da konnte er ihr nicht mal Bescheid sagen, dass er nicht kommen kann, weil eben nur ein gemeinsames Handy vorhanden ist.
Ach ja, die Leute hier sind wirklich seeehr nett! Ich könnte mich stundenlang mit den Menschen unterhalten – meine anderen beiden machen sich schon bisschen lustig drüber, weil ich da alles wie ein Schwamm aufsaugen kann, dafür aber die einfachsten Sachen sofort vergessen hab. Tja.. . was einen interessiert, behält man auch, oder?
Wir haben dann also ein wirklich ausgesprochen leckeres Abendessen von Made – okay, an dem einen Tempespieß hing ne tote Fliege dran, aber ich glaube, die ist erst bei uns reingekommen, weil wir ja mit dem Essen noch ne ganze Weile zusammen auf der Terrasse saßen – da es eine vegane Mahlzeit war, besteht ja keine Befürchtung einer Salmonellenvergiftung oder Ähnlichem – ich muss zugeben, dass ich diesen einen Spieß aber auch hab liegen lassen – es gibt auch für mich Grenzen, auch wenn es schwerfällt zu glauben ;-).
An unserem letzten Abend gönnen wir uns nochmals …. Jaaaa? Was wohl? Ihr wisst es schon, oder? Es ist einfach zu verlockend. 90T IDR, die wir immer auf 100T aufrunden für eine ganze Stunde Massage! Das sind irgendwie um die 8€ oder so. Echt ein Witz, oder? Ich, die ich ja total druckempfindlich bin, merke, dass es mit jedem Mal besser wird, Gibt zwar immer noch Stellen, wo ich innerlich immer die Luft anhalte und hoffe, dass es bald vorbei geht, aber es ist schon um Welten besser.
Eine schöne Zeit hier im Kuba Kangin in Amed! Ich reserviere noch keine Zimmer und beschließe, das morgen früh zu machen. Jetzt bin ich einfach nur müde…
Neueste Kommentare