Seite wählen

Nach einer kurzen Nacht und einem frühen Wecker ging der ganz normale Reisewahnsinn wieder los. Irgendwie kann die Planung noch so gut sein, am Ende artet es doch immer in Stress aus. Die Wohnung sieht aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen, alles voller Gepäckstücke und am Schluss Hektik: „Sind die Papiere eingepackt,  Ladekabel, Elektronik, Sonnenbrillen und Kreditkarte dabei? Dann kann’s ja losgehen: 

7:35 Uhr mit dem Zug, umsteigen in Heidelberg, umsteigen in Mannheim. Jetzt sitzen wir pünktlich am Gate:

Mit unseren gebrandeten Koffern sieht das schon chic aus!
Wann geht es denn endlich los?

Warten, dass es losgeht: 11:40 Uhr mit Singapore Airlines im A380 und Jochen freut sich wie ein Schneekönig. Ich hab ihm meinen Fensterplatz abgetreten. Er kommt ja (noch) nicht so oft wie wir weg und schon gar nicht auf einen Langstreckenflug mit so einem Vogel.

Am Start mit Singapore Airlines

Der Flug mit Singapore Airlines war super. Allerdings wussten wir nicht, das man vegetarisches Essen im Voraus bestellen muss – bei veganem Essen hatte ich es gesehen, aber vegetarisch ist doch eigentlich Standard, oder?  Nicht so auf der – sonst sehr leckeren Speisekarte: 

Nur Fleisch … Auf Nachfrage bei der Stewardess kümmerte sich die Crew dann rührend darum, dass Jenny und ich doch was Vegetarisches bekommen. Das war echt toll, vor allem weil sie uns schon gesagt hatten, dass es keine vegetarischen Gerichte mehr geben würde. Unser Frage, ob Buddy unser Reiseteddy für ein Foto nach vorne ins Cockpit dürfe, würde dann allerdings doch abgelehnt. Verständlich, Sicherheit geht vor. Der Stewardess war das trotzdem sichtlich unangenehm, und gerade als sie uns erklären wollte das es nicht geht, kann ihr Chef und bot uns an, nach der Landung ein Foto in einer ihrer Suites zu schießen. Eine Suite ist das noch mal mehr als First Class. Das fanden wir ganz enorm!

Es waren alle super lieb und wir haben uns wieder einmal ganz hervorragend betreut gefunden – klar, dass wir das auch direkt per Email als Feedback an Singapore Airlines weitergegeben haben. Der Flug verging eigentlich trotz über 11 Stunden irgendwie relativ angenehm und kurzweilig. Lag wahrscheinlich nicht nur an der reichhaltigen Film Auswahl, sondern auch an den relativ geräumigen Economysitzen bei Singapore Airlines. Außerdem kann man sich die Zeit auch mit Lernen vertreiben. Ich hab mir mal ein paar indonesische Floskeln angeschaut – toll! Dazu gibt es einen Extrablogbeitrag für Pinterest.

Vor der Landung noch schnell frischmachen:

Zähne putzen nicht vergessen 😉

Und dann sind wir schon da: Ankunft Singapur Ortszeit war dann 6:50 Uhr morgens. Schon der Flughafen ist der Hammer! Aber mehr dazu im nächsten Beitrag